Ludditen

Ludditen
Lud|di|ten 〈Pl.〉 Maschinenstürmer, englische Textilarbeiter, die Anfang des 19. Jh. aus Furcht vor Arbeitslosigkeit Maschinen zerstörten [<engl. luddites, angeblich nach einem der ersten Maschinenstürmer, Ned Ludd (um 1779)]

* * *

Ludditen,
 
Bezeichnung aufrührerischer Arbeiter in England, die 1811/12 und 1816 in den Textilfabriken Maschinen zerstörten; benannt nach dem Arbeiter Ned Ludd aus Leicester, der Geräte für eine Strumpfwirkerei vernichtet haben soll. Die Zerstörung von Textilmaschinen wurde 1812 mit der Todesstrafe, 1813 mit langjähriger Deportation bedroht.
 
 
M. I. Thomis: The Luddites (Neuausg. New York 1972).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luddīten — Luddīten, in England die Zerstörer der Maschinen in Fabrikstädten (bes. in Sheffield), nach ihrem ersten Anführer, dem Arbeiter Ned Lud, um 1815 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ludditen — Luddīten, engl. Arbeiter, die durch Einführung von Maschinen erwerbslos geworden waren und diese deshalb 1816 zerstörten, so genannt nach ihrem Anführer Ludd …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ludditen — Der Begriff Luddismus (oft deckungsgleich mit „Maschinenstürmerei“ verwendet) bezeichnet eine der großen Kampfzyklen der englischen Arbeiterklasse Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Ludditen waren Textilarbeiter, die gegen die Verschlechterung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludditen — Lud|di|ten 〈Pl.〉 engl. Maschinenstürmer (Textilarbeiter), die Anfang des 19. Jh. aus Furcht vor Arbeitslosigkeit ihre Maschinen zerstörten [Etym.: <engl. luddites, angeblich nach einem der ersten Maschinenstürmer, Ned Lud, um 1779] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ludditen — Lud|di|ten die (Plur.) vgl. 3↑...it> aufrührerische Arbeiter in England, die im Anfang des 19. Jh.s aus Furcht vor Arbeitslosigkeit [Textil]maschinen zerstörten …   Das große Fremdwörterbuch

  • Luddismus — „The leader of the luddites“ Stich aus dem Jahr 1812 Zerstörung eines Webstuhls (1812) …   Deutsch Wikipedia

  • Luddit — Der Begriff Luddismus (oft deckungsgleich mit „Maschinenstürmerei“ verwendet) bezeichnet eine der großen Kampfzyklen der englischen Arbeiterklasse Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Ludditen waren Textilarbeiter, die gegen die Verschlechterung… …   Deutsch Wikipedia

  • Maschinenstürmer — Die Maschinenstürmer waren eine Protestbewegung gegen die sozialen Folgeerscheinungen der Mechanisierung in der Industriellen Revolution. Häufig war die Zerstörung von Maschinen ein Mittel, um die durch sie möglich gewordene Ersetzung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Maschinensturm — Die Maschinenstürmer waren eine Art revolutionäre Bewegung gegen die von kapitalistischen Unternehmern – Karl Marx spricht von der neuen Klasse „industriellen Kapitalisten“[1], Ernst Nolte von „Industriebürgertum“[2] – vorgenommene… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Entstehung der englischen Arbeiterklasse — (The Making of the English Working Class) ist eine einflussreiche Arbeit über die englischen Sozialgeschichte, geschrieben von Edward P. Thompson, einem Historiker der New Left . Das Buch wurde 1963 (verbessert 1968) vom Victor Gollancz Verlag… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”